Durch den Besuch von Ausstellungen, die Mitgliedschaft
im Deutschen Dalmatinerclub von 1920 e.V. (DDC) sowie die intensive
Beschäftigung mit der Rasse Dalmatiner wurde immer mehr der Wunsch
erweckt, selbst diese tollen Hunde zu züchten.
Dabei sollte dies nur als Hobby durchgeführt werden. Das heißt,
dass in unserer Zuchtstätte maximal 1 Wurf pro Jahr aufgezogen wird. Unser
Zuchtziel ist es, dass hauptsächlich gesunde Hunde mit einem angenehmen,
verträglichen Wesen geboren werden. Aus diesem Grund werden die in Frage
kommenden Deckrüden nicht nur nach Aussehen, sondern nach Vitalität
und Wesen ausgesucht. Natürlich würden wir uns freuen, wenn einmal
auch aus unsrer Zucht ein Champion hervorkommt; wichtiger ist jedoch, dass
die Hunde aus unserer Zucht eine gute Gesundheit aufweisen und ihren Adoptivfamilien
liebenswerte Familienmitglieder werden.
Nachdem der Plan, auch zu züchten, immer mehr
Gestalt annahm, waren einige Punkte zu beachten.
Zunächst musste ein Zwingername gefunden werden.
Nach langem Hin und Her wurde "Ex Nihilo Nihil" zum Schutz angemeldet und auch
sowohl vom VDH als auch FCI geschützt. Der Name ist lateinisch und lässt
sich in "Von nichts kommt nichts" übersetzen. Das soll zugleich auch den
Anspruch an unsere Zucht ausdrücken.
Nun musste die Zuchtanlage gemäß den Forderungen
von VDH und DDC hergerichtet werden. Vor dem ersten Deckakt wurde die
Zuchtstätte durch den Landesgruppenleiter der Landesgruppe Sachsen/Sachsen-Anhalt
und Thüringen besichtigt und abgenommen.
Um weiter züchten zu können, ist die Teilnahme
an der jährlichen Züchtertagung Pflicht.
Wenn alle diese Voraussetzungen erfüllt wurden,
kann an die Zucht gedacht werden.
Aber nun kommen die Voraussetzungen, die an die Zuchthunde
gestellt werden:
Beide Elterntiere müssen vom VHD bzw. von der
FCI anerkannte Ahnentafeln (Abstammungsnachweise) vorweisen können.
Beide Elterntiere müssen eine vom DDC anerkannte Zuchtzulassungsprüfung
erfolgreich abgelegt haben, beide Elterntiere müssen audiometrisch untersucht
worden sein und beidseitig hören, sie müssen ebenfalls auf Hüftgelenksdysplasie
(HD) geröntgt sein und dürfen nur eine leichte Dysplasie aufweisen.
Wir züchten nur mit Hunden, bei denen maximal Verdacht auf HD diagnostiziert
wurde.
Trotz aller Mühen ist es immer wieder schön
und auch spannend, wenn ein neuer Wurf geplant wird. Man weiss vorher
nie genau, welcher Elternteil welche Merkmale und Eigenschaften auf
die Nachkommen vererbt. Sicher ist nur, dass alle Welpen weiss-braun
werden, wenn beide Eltern auch weiss-braun sind.
Seit 01.01.2009 züchten wir im DVD e.V.(Dalmatinerverein Deutschland). |